B-Junioren : Spielbericht
Achtelfinale - 27.09.2025 10:30 Uhr
SpVgg Siebleben 06 | Luisenthaler SV | |||
![]() |
0 | : | 5 | ![]() |
(0 | : | 3) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
2x Aleksander Schatz, 2x Paul Schmieder, Wilhelm StrutzAssists
2x Paul Schmieder, Aleksander Schatz, Wilhelm StrutzGelbe Karten
Colin Schöne, Toni SiegelGelb-Rote Karten
Aleksander Schatz (76')Zuschauer
20Torfolge
0:1 (26') | Paul Schmieder per Freistoss |
0:2 (31') | Wilhelm Strutz (Paul Schmieder) |
0:3 (39') | Aleksander Schatz (Wilhelm Strutz) |
0:4 (48') | Aleksander Schatz (Paul Schmieder) |
0:5 (60') | Paul Schmieder (Aleksander Schatz) |
Einzug ins Viertelfinale
Beim Auswärtsspiel auf dem großen Platz in Seebergen ging es gegen das Team aus Siebleben um den Einzug ins Viertelfinale. In das Spiel kamen unsere Jungs dabei nicht gut rein. Gerade in der ersten Halbzeit stand eher fußballerische Magerkost auf dem Programm und die Begegnung spielte sich eher zwischen den Strafräumen ohne große Aufreger ab. Chancen waren eher Mangelware. Als Knotenöffner agierte dann ein Freistoßtreffer von unserem Torjäger Paul S. Wir legten noch vor der Pause mit 2 weiteren Treffern durch Willi (Abstauber) und Aleks nach, so dass es mit einem etwas schmeichelhaften 0:3 für unsere Farben in die Pause ging.
Aus dieser kamen wir aber deutlich souveräner zurück. Wir agierten besser mit dem Ball und erarbeiteten uns mehr Torchancen. Aleks und Paul S. blieben dabei, jeweils durchgebrochen vor dem Tor, cool und legten weitere Treffer nach. Da wir die weiteren Möglichkeiten nicht nutzen blieb es beim, durch die Leistungssteigerung im zweiten Durchgang, verdienten Einzug in die nächste Runde des Kreispokals. Positiv ist auch zu vermerken, dass wir zum zweiten mal "zu Null" blieben. Unsere verletzungsbedingt neu formierte Innenverteidigung um Paul A. und Finn findet immer besser zusammen und überzeugt mit konsequenter Defensive.
Nun stehen erstmal 2 Wochenenden Spielpause an. Am 19.10 erwarten wir dann Eckardshausen in Luisenthal, wenn es endlich wieder um Punkte geht.